torenquivaxo Logo

torenquivaxo

Finanzmanagement & Ausgabenverfolgung

Mehr als nur ein Job – Eine Gemeinschaft

Bei torenquivaxo gestalten wir die Zukunft des Finanzmanagements gemeinsam. Entdecke, wie wir arbeiten, leben und wachsen.

Unsere Arbeitskultur

Authentizität prägt unseren Alltag. Statt hohler Phrasen leben wir Werte, die sich in jedem Projekt und jeder Begegnung widerspiegeln.

Eigenverantwortung

Jedes Teammitglied übernimmt Verantwortung für seine Projekte. Wir vertrauen darauf, dass gute Ideen von überall kommen können – manchmal entstehen die besten Lösungen beim Kaffee in der Küche.

Kontinuierliches Lernen

Fortbildungsbudget ist schön, aber echtes Lernen passiert durch Herausforderungen. Wir ermutigen Experimente und sehen Fehler als Investition in zukünftige Erfolge.

Work-Life-Balance

Flexible Arbeitszeiten sind Standard, nicht Privileg. Ob Frühaufsteher oder Nachteule – wichtig ist das Ergebnis, nicht die Uhrzeit auf dem Bildschirm.

Offene Kommunikation

Hierarchien existieren, aber sie blockieren keine Ideen. Direkte Gespräche und konstruktives Feedback gehören zu unserem täglichen Miteinander.

Agiles Arbeiten

Prozesse dienen uns, nicht umgekehrt. Wir passen Methoden an unsere Bedürfnisse an und scheuen nicht davor zurück, etablierte Wege zu hinterfragen.

Innovation

Neue Technologien faszinieren uns, aber wir setzen sie nur ein, wenn sie echten Mehrwert schaffen. Innovation bedeutet für uns praktische Lösungen, die das Leben unserer Nutzer verbessern.

Einblicke aus dem Team

Als ich vor drei Jahren zu torenquivaxo kam, war ich skeptisch gegenüber Remote-Work-Versprechen. Tatsächlich funktioniert es hier anders als erwartet – besser. Die Kollegen sind präsent, wenn man sie braucht, aber niemand überwacht, ob man um 9:00 oder 9:30 Uhr startet.

Das Besondere ist unser wöchentlicher 'Tech-Talk'. Jeder kann ein Thema vorstellen – von neuen JavaScript-Frameworks bis zu Finanztrends. Es entwickelt sich oft zu lebhaften Diskussionen, die über das reine Fachliche hinausgehen.

Projekte werden hier nicht nur abgearbeitet, sondern wirklich durchdacht. Wenn die Entwicklerin Bedenken zur User Experience hat, hört das Marketing-Team zu. Wenn der Designer eine technische Idee einbringt, nimmt das Entwicklerteam sie ernst.

Die Kölner Zentrale besuche ich etwa einmal im Monat. Diese Mischung aus persönlichen Treffen und digitaler Zusammenarbeit schafft eine besondere Dynamik. Man kennt sich, aber niemand sitzt einem im Nacken.

Was mich täglich motiviert: Wir arbeiten an einem Produkt, das Menschen hilft, ihre Finanzen zu verstehen. Das klingt zunächst trocken, aber wenn Nutzer schreiben, dass sie dank unserer App zum ersten Mal Überblick über ihre Ausgaben haben, macht das den Job sinnvoll.

Liska Hoffmann, Senior Frontend-Entwicklerin bei torenquivaxo

Liska Hoffmann

Senior Frontend-Entwicklerin

3 Jahre bei torenquivaxo

Wie wir arbeiten

Hybrid Work

Büro in Köln oder Home Office – du entscheidest täglich neu. Hauptsache, die Chemie im Team stimmt und die Projekte laufen.

Moderne Tools

Aktuelle Hardware, Cloud-Infrastruktur und die Software-Tools, die du für efizientes Arbeiten brauchst. Kein Kampf mit veralteter Technik.

Weiterbildung

Konferenzen, Online-Kurse, Fachbücher – wir unterstützen deine berufliche Entwicklung mit Zeit und Budget für Fortbildungen.

Klare Ziele

Quartalsplanung ohne Mikromanagement. Du weißt, was erreicht werden soll, und findest deinen eigenen Weg dorthin.

Werde Teil des Teams